× [PR]上記の広告は3ヶ月以上新規記事投稿のないブログに表示されています。新しい記事を書く事で広告が消えます。 |
![]() |
Business Allrounder. Ausgestattet mit potenter Intel Core i5 CPU und einer Akku Sony VGP-BPS9/B Einsteiger-Grafiklösung von ATI, versucht das Satellite Pro L650 auch mit Business-typischen Eigenschaften, wie etwa dem matten Display, zu punkten. Laut Hersteller Toshiba soll die raue und Akku Sony VGP-BPS9 robuste Oberfläche Kratzer und lästige Fingerabdrücke auf ein Minimum reduzieren, und gleichzeitig durch die schwarze Aufmachung seriös und elegant wirken. Ein schneller Blick auf die verbaute Hardware offenbart einen Prozessor von Intel (Intel Core i5-450M Prozessor) und eine Grafikkarte aus Sony VGP-BPS8 Battery dem Hause ATI (ATI Mobility Radeon HD 5145) mit HyperMemory Unterstützung. Beide Komponenten gehören mehr oder weniger der aktuellen Hardwaregeneration an. Ebenso mit an Bord: eine 500 GB große HDD und vier GB Arbeitsspeicher. Ein weiterer erfreulicher Punkt, insbesondere für Office-Anwender, dürfte das matte 15,6 Zoll Akku Dell Latitude D620 Display sein. Gehäuse Bevor wir hinsichtlich der Hardware und Leistung weiter ins Detail gehen, nehmen wir Akku Dell Latitude D820 das Gehäuse einmal genauer unter die Lupe. Das 15,6 Zoll große Kunststoffgehäuse macht hinsichtlich der Stabilität im Großen und Ganzen einen guten Eindruck. Neben der Displayrückseite, die unter Druck deutlich nachgibt, zeigt das Gehäuse auch im Bereich des optischen Laufwerks kleine Schwächen bei punktueller Druckausübung. Grund dafür dürfte der darunter liegende Hohlraum des optischen Laufwerkes sein. Ansonsten wirkt das Case recht robust. Sowohl die Handballenauflage als auch der Bereich zwischen Akku Dell Latitude D630 Display und Tastatur sind gegenüber punktuellem Druck recht widerstandsfähig. Ebenso stellt das einseitige Anheben an der Baseunit kein Problem für das Toshiba Satellite Pro L650 dar. Bis auf eine Kleinigkeit, eine minimal Akku Dell Latitude D830 überstehende Kante auf der rechten Seite der Handballenauflage um genau zu sein, gibt es auch hinsichtlich der Verarbeitung nichts auszusetzen. Wie schon im Intro erwähnt, besitzt das Satellite Pro L650 eine schwarze und raue Oberfläche. Dies Akku HP Compaq 6910P beschränkt sich nicht nur auf die Displayrückseite, sondern ist ebenso im Bereich der Handballenauflage vorzufinden. Ein Toshiba Schriftzug in silbernen Lettern befindet sich auf dem Deckel des Displays. Hersteller Toshiba schwimmt bei seiner L650 Reihe gegen den Strom und verzichtet auf jegliche Hochglanzoberflächen. Leider ist das Satellite Pro L650 nur in der Farbe schwarz zu haben. Sich zu etwas mehr Farbe zu bekennen könnte sicherlich nicht schaden und den einen oder anderen unentschlossenen Käufer an Akku HP Compaq 6730B Land ziehen. Hinsichtlich Verschmutzungen durch Fingerabdrücke ist unser Testgerät, im Vergleich zu Notebooks mit hochglanzlackierten Oberflächen, deutlich im Vorteil. Ausstattung Was die Anschlussmöglichkeiten des Toshiba Satellite Pro L650 betrifft, so sind alle Standardports mit an Bord. Diese konzentrieren sich vor Akku Hp Compaq 6820S allem auf die beiden Seitenpartien des Gehäuses, während die Rückseite nur den länglichen mobilen Energiespender beinhaltet, und die Front frei von jeglichen Anschlussmöglichkeiten bleibt. So befindet sich auf der linken Seite der Kensington Lock, die Lüftungsöffnung, gefolgt vom Akku HP Compaq 6730S analogen VGA Ausgang, HDMI, LAN (Atheros AR8152 PCI-E Fast Ethernet Controller), eSATA/USB Kombianschluss und die zwei Audioports für das Mikrofon und Kopfhörer. Ebenfalls mit dabei ist eine VGA Kamera, die im oberen mittigen Bereich des Displayrahmens integriert ist. Im Zusammenspiel mit dem Array Mikrofon ist unser Allround-Testgerät für Videokonferenzen bestens gewappnet. Wem das Super Multi DVD Laufwerk zu wenig ist, dem bietet der Hersteller Toshiba auch L650 Modelle mit einem Blu-Ray Laufwerk an. So zum Beispiel die Modelle L650-17P, L650-15P oder auch L650-1EK, wobei diese Notebooks schon an die 1000.- Euro oder auch akku mehr kosten. PR |
![]() |
![]() |
|
![]() |
トラックバックURL
|
![]() |