× [PR]上記の広告は3ヶ月以上新規記事投稿のないブログに表示されています。新しい記事を書く事で広告が消えます。 |
![]() |
This suite includes an intuitive interface, 10GB of online storage, Sony VGP-BPS8 Battery and thorough protection against identity thieves. You may know Webroot best for free security software, particularly its tools designed to make web surfing safer. However, the company offers one of the most compelling security suites we've tested, Internet Security Complete. In addition sony VGP-BPS9/B Battery to a simple interface, it offers a generous 10GB of storage, as well as thorough identity theft protection and an easy way to port your security settings to other PCs you may be using. If it offered parental controls, it would be practically perfect. User Interface and Setup Like other security programs, Internet Security Complete relies heavily on green, yellow, VGP-BPS9 and red color-coding to communicate to users that their PCs are either safe or in danger. If your PC is secure, for example, the home screen will appear green with a large check mark and the words, "You are protected." You'll see a short list underneath showing how many items have been removed, how many have been blocked, and most importantly, when your last update took place. Beneath that is a row of four squares, the VGP-BPS9/S program's pillars: Identity & Privacy, PC Security, Sync & Sharing, and System Cleaner. Each has a color-coded icon in the upper left-hand corner that lets you know how well your PC is covered in that area (e.g., a green check mark or yellow exclamation point). Roll over each square to see a pop-up menu that lets you edit settings in that category. If you click Edit Settings, you'll be taken to one centralized page where there are settings tabs for each section Dell Studio 17 Battery of the program. We appreciated having a one-stop shop for adjusting settings instead of having to bounce around through menus. These settings, too, can be advanced for users who crave that kind of control. For instance, users can modify the filters allowing content through the firewall, as well as decide which third-party applications' files are subject to cleanup (more on that when we get to the program's PC tune-up features). When you're done, a home button sits in the upper left-hand corner, which will you bring you back to the minimalist main screen. Performance and PC Tune-Up Like other security suites, such as McAfee Dell Studio 1535 Battery Total Protection, Webroot Internet Security Complete caused Firefox to launch in two seconds, not one, a small blip for end users. What impressed us most, though, was that it shrank our boot-up time from 1:17 to a much shorter 43 seconds (Total Protection brought the startup time down to 54 seconds). As with the rest of the interface, the PC optimization feature, called System Cleaner, is easy for novices to use, but also offers enough advanced options to satisfy more tech-savvy users. You can simply click Cleanup Now to run all of the cleanup processes, which removes Internet items, Windows and Microsoft Office files, VGP-BPS13B/Q and third-party application files, as well as permanently delete files. Or, you can disable any of these processes, even customizing which browsers and third-party applications are exempt. Norton 360, to name a formidable competitor, doesn't have a button for running all of these processes at once, nor does it offer as many advanced settings. Best of all: it's fast. Our system cleanup took just 13 seconds (you can see on-screen how much time has elapsed). Identity Protection Although we sometimes resented having tot launch our browser to access this feature, we appreciate that working in the browser allows users to install a toolbar (Firefox and IE-compatible) that lets users fill in forms and passwords no matter what Dell GD761 Battery computer they're using. As an added bonus, Webroot throws in a free credit report so that users can make sure their reputations are still pristine. Backup In addition to the relatively large amount of storage space, the versatile features offered in Webroot's dell Vostro 1710 Battery online backup won us over. Not only can users back up and store files, but they can be synced across multiple PCs. Use the Magic Briefcase feature to do the syncing, and Web Archive to save multiple versions of a file. Also, when you upload photos, you can create an album whose link can be shared with either the public or specific friends (you can always keep your stuff private, too). There's even a music player for audio files stored in the cloud. While every security suite offers online backup, Internet Security Complete is the only one that pulls extra duty as a file syncer, cloud-based music player, and photo sharing service. Parental Controls Verdict PR |
![]() |
MSI bestückt das FX600 in der Version i5447W7P mit einem Intel Sony VGP-BPS8 Battery Core i5-450M. Die 32nm-CPU ist ein starker Mainstream-Prozessor. Er besitzt zwei physische Kerne mit jeweils 2.4 GHz (Standard-Takt). Per Turbo-Boost kann dieser zwischen 2.4 und 2.66 GHz liegen. Die Anwendungen (nicht der Nutzer) bestimmen dabei, wie viele Kerne ihren Takt erhöhen sollen. Hinzu kommt Hyper Threading. Das CPU-Feature stellt jedem nativen Core einen virtuellen Thread zur Seite. Anwendungen können demnach auf vier Threads rechnen. Novum der Core i5-Prozessoren des Jahres 2010 ist die Integration des Speichercontrollers und der GPU in das Package des Prozessors. Die Intel HD im FX600 arbeitet zusammen mit Nvidia Optimus. Diese Technik erlaubt ein sony VGP-BPS9/B Batteryunterbrechungsfreies Umschalten zwischen der stromsparenden IGP-Grafik und einer dedizierten Nvidia-GPU. Im Falle des FX600 ist es eine Nvidia GeForce GT 325M. Der früher übliche Hardware-Schalter für die Hybridgrafik entfällt. Die Abschaltung der GT 325M soll die Akkulaufzeiten im anspruchslosen Betrieb erhöhen. Der PCMark Vantage bewertet die Kombination aus CPU, Grafik, Arbeitsspeicher und Festplatte. Sein Gesamtergebnis von Sony VGP-BPS9A/B Battery 4.558 Punkten fällt niedriger aus als erwartet, denn die Bandbreite bis 5.000 Punkte wird typischerweise von Core i3-330M Systemen mit dedizierten Grafikkarten abgedeckt (z. B. Acer Aspire 8942G-334G64Mn: 4.755 Punkte). I5-450M Systeme wie das Dell Vostro 3300 (Core i5 450M, GMA HD) können auch 5.416 Punkte erreichen. Ursache für den geringen PCMark Vantage Score ist der langsame HDD-Score innerhalb des Tests. Das FX600 schafft 3.232 Punkte, das genannte Vostro 3300 schnellere 3.918 Punkte. Deutlich performanter sind Laptops mit Core i5-520M. Diese Systeme liegen mit normalen VGP-BPS9/S Festlatten (kein SSD) bei 5.500 bis 6.000 Vantage-Punkten (z. B. Samsung NP-R580-JS03DE: 6.026 Punkte). Der Gaming Score wird unter Verwendung der Geforce GT 325M ermittelt (4.544 Punkte). Anwendungen, die von der Hardwareunterstützung der GT 325M profitieren (CUDA, DirectX Compute, OpenCL, H.264), werden von der dedizierten GPU beschleunigt. Die Festplatte (Typ Western Digital WD5000BEVT-22A0RT0) mit 500 GByte Akku Sony VGP-BPS8 Kapazität rotiert mit standesgemäßen 5400 U/Min. HDTune ermittelt unterdurchschnittliche 50.4 MB/s im sequentiellen Lesen. Zudem ist die Zugriffszeit mit 19 Millisekunden relativ langsam. Schnelle rotierende Festplatten liegen bei 15 ms. Ihre Behäbigkeit zeigt die WD-Platte im PCMark Vantage HDD-Score mit 3.232 Punkten. Gaming Performance Als dedizierte GPU kommt eine Nvidia GeForce VGP-BPS8a GT 325M mit 1.024 MB DDR3 Speicher zum Einsatz. Der Kern taktet mit 450 MHz, der Speicher mit 700 MHz. Die DirectX-10.1-GPU unterstützt Videodekodierung (H.264, VC-1, MPEG-2) und entlastet damit den Prozessor. Auch die Nvidia typischen CUDA, DirectX Compute, OpenCL und PhysX-Eigenschaften sind an Bord und unterstützen in bestimmten Applikationen die Rechenarbeit des Prozessors. Im 3DMark06 erreicht der 3D-Beschleuniger 5.373 Punkte. Damit setzt sich die GT 325M unter das Niveau einer GT 330M. Das Akku HP PB992A wird auch die reale Spieleperformance bestätigen. Bei den folgenden Tests hinkt die GT 325M stets der GT 330M und natürlich auch der HD 5650 hinterher. Wir haben Metro 2033, Anno 1404 und den Benchmark Call of Juarez ausprobiert. Metro 2033 Der anspruchsvolle Shooter steht beispielhaft für ein hardwareintensives 2010ner Game. Selbst GPUs Akku HP compaq NX7400 der gehobenen Mittelklasse wie HD 5650, HD 5730 oder GT 330M können in hohen Details nicht für eine Framerate über 30 fps sorgen. Wir haben es nur bis Medium getestet und wurden mit 24.4 fps abgespeist. Erst in den Einstellungen Minimum läuft der Shooter flüssig (35.5 fps), aber die pixelige Grafik lässt keine Stimmung aufkommen. Wer Metro 2033 zumindest in mittleren Details auf einem Notebook spielen möchte, der braucht mindestens eine GeForce GTX 285M bzw. eine HD 5870. Anno 1404 Blue Bytes Strategie-Epos ist in hohen Details auch sony vgp-bps2b akku nicht flüssig spielbar. Da die Framerate bei niedrigen Details sehr hoch ist, werden Spieler irgendwo in der Mitte bei mittleren Details und einer kleinen Auflösung (1.024 x 768) ihr Glück finden. Um Anno 1404 in der hohen Einstellung flüssig zu spielen, benötigt man mindestens eine GeForce GTX 260M, HD 5730 / HD 5850 oder eine HD 5650 gepaart mit einem schnellen Quadcore Prozessor (Deviltech Fire DTX, i7-720QM). Spiele Fazit Geforce GT 325M und 5.373 3DMarks06 – wer regelmäßig anspruchsvolle Games zocken will, der lässt hiervon die Hände. Erst sony vgp-bps2c akku mit einer ATI HD 5650, HD 5870 oder GTX 280M beginnt echter Spiele-Spaß am Notebook. Spieler müssen mit der GT 325M im MSI FX600 mit starken Einbußen bei Details und Auflösungen auskommen. Details zu der Performance bei verschiedensten aktuellen Games finden sie hier in unserer Spieleliste. |
![]() |
Tastatur MSI verbaut freistehende Tasten inklusive einem Ziffernblock für schnelle Sony VGP-BPS8 Battery Zahleneingaben. Die Tasten haben einen guten Abstand zueinander, bieten dem Schreiber aber einen kurzen Tastenhub sowie einen dumpfen Anschlag. Leider ist der Druckpunkt nicht besonders wohldefiniert, weshalb sich ein unbefriedigendes Schreibgefühl einstellt. Die Tastenfläche sitzt überall fest auf. Trotz des großen Tastenabstandes gibt sony VGP-BPS9/B Battery es Anlass zur Kritik. Die Tasten des Ziffernblocks und die Pfeil-, Enter und Shift-Tasten sind unnötig klein und stark eingezwängt. Hier kann man sich schnell vertippen. Eine Verlagerung der Pfeiltasten in Richtung Handauflage hätte diese von den übrigen Tasten separieren können. Die fünf Hardwaretasten für die Lautstärke, den CinemaPro-Mode, das WLAN und einen Programmaufruf (definierbar) sitzen Sony VGP-BPS9A/B Battery dezent über der Tastatur. Die MSI eigenen Eco-Modes (TurboBattery, Gaming etc.) müssen über eine mit Eco beschrifteten Fn-Taste (F5) aufgerufen werden. Touchpad Das Multitouch-Pad (Elan Smart-Pad 5.1) besitzt keine vertikalen und horizontalen Akku Sony VGP-BPS8 Scrollbars. Diese sind in der Elan Smart-Pad Software auch nicht aktivierbar. Durch die Gestenerkennung ist allerdings das Rollen oder das Zoomen mit zwei Fingern möglich. Nutzer können mit zwei aufgelegten Fingern vertikal und horizontal rollen. Die Tasten verlangen einen hohen Druckpunkt, klicken aber relativ leise. Ihre glänzende Oberfläche steht im Kontrast mit dem matten, leicht punktierten Touchpad. Die Finger gleiten angenehm griffig über die kleinen Noppen. Der Schmierfilm bei schwitzenden Händen gehört damit der Vergangenheit an. Display Die 15.6-Zoll Anzeige (Typ Samsung 156AT05-H01)VGP-BPS8a löst in 1.366 x 768 Pixeln auf (HD-Ready). Das Glare Type Panel kann die geringen Kontraste von 161:1 optisch etwas aufbessern. Hohe Kontraste weisen auf leuchtende Farben und tiefes Schwarz hin. So aber haben wir es nicht mit knalligen, intensiven Farben zu tun. Schwarz hat einen leichten, grauen Schleier. Die Messung der Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung zeigt gerade mal durchschnittliche Ergebnisse. Im Durchschnitt liegt die Akku HP PB992A Luminanz bei 198 cd/m². Die Ausleuchtung ist gleichmäßig (87 Prozent), weil das TFT am hellsten Punkt 210 cd/m² und am leuchtschwächsten 182 cd/m² erzielt. In Innenräumen reicht die Helligkeit von 150 cd/m² aus. Im Outdoor-Einsatz könnte es aber schwierig werden. Wer mit dem FX600 in die Sonne geht, der hat nicht viel Spaß beim Surfen, Schreiben oder Akku HP compaq NX7400 Spielen. Dem TFT-Panel fehlt eine Entspiegelung, die Reflexionen vermindert (Aufrauhung). Die Luminanz von 198 cd/m² schützt auch nicht vor den Reflexionen. Sie ist zu schwach, um gegen das starke Licht der Sonne an zu kommen. Als mobiler Begleiter auf der Terrasse scheidet das FX600 daher aus. Die vertikalen Blickwinkel sind sehr klein, während sony vgp-bps2b akku die horizontalen Winkel relativ tolerant sind. Horizontal können unsere Augen bis zu 40 Grad abweichen. Erst jetzt verfälschen Farben immer deutlicher und werden bald völlig entstellt. Vertikal verblassen und invertieren Farben schon bei 10 Grad Abweichung von der Frontalen. Im Dunkelkammer-Foto sind die kleinen vertikalen Blickwinkel deutlich erkennbar. Die kleinen Blickwinkel sind problematisch für den MSI FX600 als Unterhaltungsnotebook. Wer zu viert einen Film sony vgp-bps2c akku oder die Urlaubsvideos anschaut, der ärgert sich ständig über ein zu dunkles oder zur Unkenntlichkeit invertiertes Bild. Ein ständiges Nachstellen der Anzeige ist die Folge. |
![]() |
Die Nvidia GeForce GTX 285M macht den MSI GT660R zu einem potenten Akku dell TK330 Spiele-Meister. Die High-End Grafikkarte der 200M-Serie und basiert auf dem G92b Kern (wie Desktop GeForce 9800 GTX+) und arbeitet mit 1.024 MB DDR3 Speicher. Sie besitzt 128 Unified Shader, die alle aktiviert sind. Der GPU-Kern taktet mit 630 Akku HP PB992A MHz (ohne Turbo 600 MHz), der Speicher mit 1020 MHz. Die geringe Erhöhung durch die MSI Turbo Engine+ lässt uns nicht auf eine Steigerung der 3D-Leistung hoffen. Der 3DMark2006 (Turbo On) schließt mit 12.840 Punkten ab (HD 5650: 6.674 Punkte) und zeigt, wie wenig vom Turbo für die Steigerung der Spieleleistung zu erwarten ist: 12.427 3DMarks06 ohne Turbo (drei Prozent Differenz). Bei den folgenden Spielen haben wir in der Stichprobe (Mafia 2) sogar einen marginalen Nachteil durch den Turbo feststellen können. Anfang 2010 war die GTX 285M die schnellste Single Chip Karte von Nvidia. Sie liegt leicht unterhalb einer Mobility VGP-BPS8 Radeon HD 5870. Heute ist sie von der Fermi GTX 480M abgelöst, welche mit DirectX-11-Support grafische Vorteile bietet und auch schneller rechnet. Wo die Leistung steht, das ermitteln wir mit drei aktuellen Games, sowie den älteren aber anspruchsvollen Benchmarks in World in Conflict und Call of Juarez. Call of Juarez Benchmark Schon 2006 wusste Techland, wie man Grafikkarten auf ein Höchstmaß fordert. Der VGP-BPS9/B Battery anspruchsvolle Benchmark kann mit Mittelklasse-GPUs (HD 5650, 5750, GT 330M) gerade so flüssig abgespielt werden (zirka 25 fps). Die verbaute GTX 285M lässt sich aber nicht lumpen und bringt 36.5 fps auf den Plan. Das Echtzeit-Strategiespiel ist keine Herausforderung und wird in unseren Testeinstellungen High (DirectX-10, 1.024x768) problemlos bewältigt. 53 fps sprechen eine klare Sprache und lassen viel Luft für eine Erhöhung der Auflösung. Mittelklasse VGP-BPS9A/B Battery GPUs wie HD 5650 liegen bei zirka 33 fps und lassen keinen Spielraum nach Oben. Wer gern in U-Bahn Schächten unterwegs ist, der muss seine Ansprüche und die Details etwas zurücksetzen. Nur in Medium ist ein VGP-BPS9 einwandfrei flüssiges Gameplay mit 41 fps möglich. Wer auf High umstellt, der erlebt ab und an ruckelnde 21 fps. Hier kommt die GTX 285M an ihre Grenzen. StarCraft 2 Blizzards Science-Fiction-Echtzeit-Strategiespiel stellt in der Fortsetzung mäßige Anforderungen VGP-BPS9/S an die 3DHardware. Selbst mit einer Nvidia GT 330M sind hohe Details (knapp) flüssig spielbar (30 fps Vaio F12Z1E/BI). Die GTX 285M erlaubt dem Nutzer aber auch, das Maximum heraus zu holen: 32.8 fps in Ultra, d. h. in nativem FullHD. Dieser Wert liegt unter einer nagelneuen GTX 480M (Deviltech Fragbook DTX, 37 fps). In hohen und mittleren Einstellungen auf 1.280 x 800 Pixeln (Preset Details/Textures High bzw. Medium) erfassen wir 61 bzw. 71 fps. Mafia 2 Lange von Take 2 Interactive angekündigt, Akku HP NX7400 in wenigen Wochen auf dem Markt: Das Epos Mafia II. Die Schießereien im integrierten Benchmark des Demos konnten wir selbst in der Einstellung Ultra (FullHD, High) mit 37 fps flüssig genießen. Nur die GTX 480M (Deviltech Fragbook DTX) holt mit 41 fps ein paar Frames mehr heraus. Die Differenz zur GTX 480M bleibt auch in der Einstellung High erhalten: 21 vs. 31 fps. Mittelklasse GPUs wie HD 5650 (Acer TravelMate 7740G-434G50Mnss, 14 fps) sind weit abgeschlagen. In Mafia 2 haben wir den Turbo bei High und Ultra einmal abgeschalten und erhielten marginal bessere Ergebnisse. High: 53.6 vs. sony vgp-bps2b akku 52.2 (Turbo Off vs. On) bzw. Ultra 38.4 vs. 36.9 (Turbo Off vs. On). Spiele Fazit Die Performance der GTX 285M reicht, um alle aktuellen Spiele (2010) mit mindestens mittlerer akku sony vgp-bps8 Detailstufe flüssig darstellen zu können. Anspruchsvolle Spiele wie Metro 2033 können nicht mit maximalen Details flüssig gezockt werden. Andere und vor allem ältere Spiele stellen jedoch keine Herausforderung dar und laufen zum Teil in FullHD bei maximalen Details (StarCraft 2, Mafia 2). |
![]() |
Help Me, LAPTOP! Should I Get a Tablet to Take Akku HP PB992A Overseas to College? It’s not just businessmen and women who travel abroad. Students, too, go overseas for college, and like those they’ll eventually join on that long gray line, need something portable yet powerful. Ri, one such student, is looking for such Akku dell TK330 a laptop, and possibly one that’s a tablet, too. Ri writes: I’m a high school student going overseas for college next year in January and so I’m planning VGP-BPS8 on getting a new laptop to go with me. Currently I own a netbook and a 4 year old Fujitsu T4210, but they’re both proving to be too slow for strenuous use. So, I’m looking for a practical laptop for some serious work, including elaborate powerpoint presentations, basic graphic design and relatively intense video editing that isn’t overly heavy (anything around 2kg will do me good) and won’t have me living off the nearest power outlet, as I constantly work on the go. I’ve done some research and is quite interested in Alienware MX11, HP VGP-BPS9/B Battery Touchsmart, Fujitsu T900 and Toughbook C1. Because I’ve been using tablet PCs for 4 years, I’m not sure if I’ll be comfortable without one but they are more expensive that normal laptops; however are more portable than typical laptops and more practical than netbooks. At the same time though, I can forgo some of the computing power on the laptop as I have the option of bringing my heavy-duty desktop overseas with me and choose to have a laptop that is portable and practical for note taking, report writing and won’t lag when VGP-BPS9A/B Battery multi-tasking and running simple presentations. Especially with a very flexible budget, I’m torn between buying a tablet netbook AND a practical laptop or just heavy-duty tablet and or a good old traditional laptop. Please help!! First off, I would say to leave the desktop at home; you don’t want to schlep that thing overseas. If you feel you can’t live VGP-BPS9 without a tablet, we very much like the Panasonic Toughbook C1, which, although quite expensive (around $2,800 for the configuration we tested) has the benefit of being a rugged system. A less expensive option is the Lenovo ThinkPad X201 Tablet; when we reviewed the system, it cost around $1,900, but now a base model (Core i5 processor, 2GB RAM, 250GB The storage device that holds your OS, programs, and data. If you don’t need a tablet, then the Alienware M11x would be a good fit for a laptop that not only is powerful, but lasts a good while, too. You may just want to invest in a larger monitor for when you get back to your dorm room. Other options would be Apple’s 13-inch MacBook Pro which, while its GPU good battery isn’t as strong as Alienware’s, can also do a fair amount of video editing, and has excellent endurance and a larger screen |
![]() |