× [PR]上記の広告は3ヶ月以上新規記事投稿のないブログに表示されています。新しい記事を書く事で広告が消えます。 |
![]() |
Ja, still. Der Systemlüfter säuselte auf minimaler Drehzahl, das war es aber auch VGP-BPS8 schon. Irgendwas fehlte. Unglaublich, wie das bloße Laufgeräusch der Festplatte zur subjektiv empfundenen Lautstärke beiträgt. Zugegeben, es handelte sich um eine an sich flinke Momentus ST9320421ASG von Seagate mit einer Rotationsgeschwindigkeit von 7200 U/min und einer Kapazität von 320GB, die macht schon mal etwas mehr Krach. Zu den erstgenannten Vorteilen VGP-BPS9/B einer SSD zählt eine Verkürzung des Systemstarts. Gesagt getan. Die Stoppuhr weist meinem alten, zugegeben vollgemüllten WinXP System eine Startzeit von rund 100 Sekunden aus. Im Anschluss ist der Desktop zwar schon sichtbar, allerdings dauert es zusätzliche 30-60 Sekunden bis alle Treiber und Tools vollständig geladen sind und sich die Tätigkeit der Harddisk wieder reduziert. Auffällig hinsichtlich Performance-Zuwachs wird auch die Dauer zum Start einzelner E6400 Battery Programme. So lässt sich etwa der Thunderbird-Mailclient innerhalb 1-2 Sekunden öffnen. Photoshop CS3 ist innerhalb 3 Sekunden einsatzbereit. Office-Klassiker (2007) wie Word, Excel und Powerpoint poppen in weniger als einer Sekunde auf. Ein erneuter Start des XP-HDD Systems erscheint wie Blick in die Vergangenheit: Thunderbird 10-15sek, PS CS3 15-20sek, Word/Excel 5-10 Sekunden. Unser Asus UL50VF genehmigte sich für den Start von Word 5 Sekunden beim ersten Aufruf nach dem Systemstart. Apropos Mail-Client. Sie kennen das Problem einer vermissten alten Mail, die sich ohne Akku Dell Latitude D620 Zuhilfenahme der integrierten Suche nicht wieder finden lässt? Sofern Ja, müssen auch die damit verbundenen langen Wartezeiten die durchaus in die Minuten gehen können nicht näher erläutert werden. Auch hier greift die SSD und beschleunigt den Suchvorgang, je nach Füllstand der Inbox, um ein Vielfaches. Letzter Punkt wo sich die SSD überaus positiv Akku Dell Latitude D820 bemerkbar machte war bei der Win-Funktion „Hardware sicher entfernen…“. Während man selbst bei potenten Windows 7 Rechnern oft 5-10 Sekunden auf das Erscheinen des Popup-Fensters wartet, klappt dies mit SSD in ebenso gerade einmal einer Sekunde. Benchmarks •Intel Core i5-750 Quad Core 2.66 GHz Bei den Leseraten kann die X25-V besser punkten und Akku Dell Latitude D830 zeigt mit 160-170 MB/s eine Performance auf dem Niveau aktueller Performance SSDs (Runcore V mit Sandforce SF1200 Kontroller, Intel X25-M G1). Bei den Zugriffszeiten zeigt sich ein überraschendes Bild. Wir haben die stark ausufernden maximalen Zugriffsszeiten im Diagramm weggelassen und uns nur auf die durchschnittlichen und minimalen Konzentriert. Verglichen mit anderen SSDs kann die X25-V deutlich punkten. HDDs (welche wir aus Übersichtsgründen nicht ins Akku dell Studio 17 Chart aufgenommen haben) spielen mit langsamen 15-20ms in einer ganz anderen Liga. Der ATTO Disk Benchmark ermittelt die Schreib- und Leseraten bei Paketgrößen von 512 KB Akku dell Studio 1535 bis 8MB. Hier erzielen die Laufwerke auch meist die maximalen Übertragungsraten, die den Marketingangaben nahe kommen. Bei den Leseraten von 265MB kann die X25-V nicht Akku HP Pavilion DV6000 ganz mit Topmodellen wie der Runcore V oder der Dual SSD im Vaio Z11X9E mithalten. Die maximalen 192 MB / Sekunde (Achtung: Angaben im Diagramm in KB / s) sind trotzdem ein achtbares Ergebnis. Bei kleineren Paketgrößen bis 4 MB kann die X25-V sogar die Runcore V schlagen. Optisch sieht die Kurve der Intel SSD etwas limitiert aus, da sie keine natürliche Rundung wie z.B. die Runcore V aufweist. Die Seagate HDD liegt auch hier abgeschlagen am letzten Platz (die Tests wurden jedoch mit einer schon etwas gefüllten HDD durchgeführt und könnten daher noch etwas besser ausfallen, wenn man eine leere HDD testet). Die Schreibraten sind wie auch beim h2benchw nicht die Stärke der Entry Level SSD. Bis zur Blockgröße von 1 MB ist die X25-V zwar noch die beste getestete Platte, danach fällt sie jedoch in die Limitierung des Controllers (bzw. auch geschuldet durch den geringen Speicherausbau). Die Runcore V zeigt hier eindrucksvoll Akku HP Pavilion DV6500 was derzeit technisch möglich ist, mit Schreibraten von fast 270 MB / Sekunde. Die 7200 rpm Seagate HDD kann ab 8 MB Blockgröße sogar die X25-V überholen. Beim CrystalDiskMark wird die generelle Performance der Speichermedien betrachtet. Besonders Akku HP Pavilion DV9000 interessant ist die 4K Schreib- und Leseperformance, da diese im täglichen Betrieb besonders wichtig ist. Hier kann die Intel X25-V punkten und sich beim Lesen auf das Niveau der schnellen Runcore V setzen. Beim Schreiben fällt sie zwar etwas ab, der Abstand zur Sasmung PM800 oder Kingston SSDNow V ist jedoch immer noch beachtlich. Traditionelle Festplatten sehen in diesem Vergleich ganz schlecht aus. Die Intel SSD war im Test z.B. 56x schneller als die 7200rpm Seagate HDD. Je größer die Blockgröße, je mehr fällt die Limitierung der X25-V Akku HP Pavilion DV2000 wieder ins Gewicht. Bis 512 K kann sie beim Schreiben zumindest mit der Kingston SSDNow V mithalten. Der relativ junge AS SSD Benchmark von Alexej Schepeljanski ist speziell zum Testen von SSDs konzipiert worden. Auch hier zeigt sich die sehr gute Performance bei Zugriffszeiten und 4k Zugriffen der Intel SSD. Die sequentiellen Schreib- und Leseraten sind auch wenig überraschend. Lesend kann schreibend bildet die X25-V das Schlusslicht der getesteten SSDs. Interessant ist die Schlussbewertung der Laufwerke durch den AS SSD Benchmark. Hier positioniert sich die X25-V dank guter Zugriffszeiten und 4k Übertragungsraten an zweiter Stelle hinter der Runcore V High End SSD. Wenn man nur die Bewertung der Leseleistung betrachtet, kann sich die kleine Intel SSD sogar vor Akku Sony VGP-BPS13A/S die Runcore setzen. Ein praxisrelevanter Subtest beim AS SSD Benchmark ist der Kopierbenchmark. Hier werden in 3 Szenarien verschiedenste Dateien kopiert und die Zeit und der Durchsatz gemessen. Durch die geringen Schreibraten der X25-V bildet die SSD hier auch immer eindeutig Dell Laptop Akku das Schlusslicht, bleibt jedoch noch weit vor der Seagate HDD. Die zwei SSDs im RAID 0 Modus im Sony Z11X9E zeigen hier ihre Leistungsfähigkeit und erledigen die Aufgaben immer in weniger als der halben Zeit als die X25-V (60-70% schneller). Im Vergleich zur Seagate HDD kann die X25-V aber immer noch deutlich punkten. Die ST9320325AS benötigt 77%-198% mehr Zeit zum kopieren der Daten als die Intel SSD. Zu guter Letzt betrachteten wir die Performance der kleinen SSD noch mit dem IOMeter Tool und den Profilen IOMix (c't-Anwendungsprofil zum Ermitteln der Geschwindigkeit einer Festplatte im Alltag) und Workstation. Im IOMix kann sich die X25-V noch vor die Torqx setzen. Der Abstand zur schnellen akku Runcore V und X25-M G1 ist jedoch beträchtlich. Im Vergleich zur HDD ist die Intel X25-V jedoch immer noch mehr als 36x schneller. PR |
![]() |
For years critics of Facebook have blamed the social networking service VGP-BPS8 for making its users less, well, social. Why go out when you can just sit at home and tend to a virtual farm, muse on someone else’s wall, or try to break your high score on Bejeweled Blitz? Facebook Places has the potential to silence those naysayers. It’s a new service (available in the updated iPhone app and via a mobile site) that encourages VGP-BPS9/B users to check in at bars, coffee shops, concerts, restaurants, and other locations where we interact with flesh-and-blood—and not just virtual—friends. According to Facebook, the goal of this new feature is to keep the Third Place alive. That’s what sociologist Ray Oldenberg VGP-BPS9/S calls the vital public spaces that exist between home and work, where we share our stories and ideas. During the launch event, vice president of product Chris Cox, who referenced Oldenberg, argued that Facebook Places would encourage its members not just to gawk at friends’ photos, but participate in the real world. However, what will we sacrifice by popping our protective bubbles? Every time you check in to a location, you can Dell Studio 1737 Battery see what other Facebook members are nearby (People Here Now), and an update will get posted to your Facebook page. Your check-ins will also appear on that location’s Facebook Places page, whether it’s a park, restaurant, or store. Unfortunately, according to one early review, you can’t block merchants from posting your check-in notices. So is Facebook Places really a do-good initiative or is it just another way for companies to hawk their wares based on your Dell Studio 1535 Battery whereabouts? A how-to guide distributed to marketers by Facebook says that “these check-in stories VGP-BPS9A/B can generate powerful, organic impressions in friends’ News Feeds, extending your brand’s reach to new customers.” As TechCruch noted, while businesses cannot target people who check-in to places, they can target those who Like a business’ Places page. Facebook says that users of this new service won’t be bombarded with location-based offers at the start, but there’s no way the company can ignore an ad market that’s expected to ring up $4.1 billion in sales by 2015. The good news is that Facebook has made a concerted Sony VGP-BPS13 Battery effort to give Places’ users more control over their privacy settings. For example, by default the service will share your location only with friends. You can then narrow this group to only the people you specify, or open it up to friends of friends, or even everyone. When you check in to a place, you can remove yourself from the People Here Now feature if you prefer not to be discovered (though, in this case, it’s all or nothing). Another Facebook Places feature is tagging, so you can notify friends when you’ve arrived at a location. If you grant permission, friends can even check you into a location. And that’s where Places really gets tricky. As Facebook opens up its service to third parties, the company says “your friends Sony VGP-BPS13A/B Battery will be able to share your check-ins with the applications they use to help create new social experiences.” If Facebook doesn’t have the right safeguards in place, however, some of these experiences could be harmful. This week thousands of members enticed by good battery an offer to download a Dislike button app were duped into adding $5 per month to their cell phone bills. Location adds yet another layer of potential danger. So, yes, in a way Facebook Places does put the “social” back in social networking. And the sheer Dell GD761 Battery number of people expected to use this service could enrich our lives as conversations get more local. But all of those drop pins falling from the sky could really sting unless Facebook deftly balances its desire to help us share stories with the temptation to line marketers’ pockets using our coordinates. Editor-in-chief Mark Spoonauer directs LAPTOP’s online and print editorial Sony Laptop Battery content and has been covering mobile and wireless technology for over a decade. Each week Mark’s SpoonFed column provides his insights and analysis of the biggest mobile trends and news. You can also follow him on Twitter. |
![]() |
Productivity-Booster. Ist ihnen ihr alt-gedientes Office Notebook VGP-BPS8 möglicherweise etwas zu träge? Nervt Sie der schier unendlich lange dauernde Systemstart? Überlegen Sie möglicherweise ihr System upzugraden? – Vergessen Sie RAM, CPU oder GPU, im Massenspeicher steckt der Schlüssel zum Erfolg. Die Möglichkeiten ein Notebook VGP-BPS9/B aufzurüsten sind eingeschränkt. Während der Grafikchip, bis auf wenige Ausnahmen, hier rasch ausfällt und auch die CPU meist nur unter Gefährdung einer allfälligen Garantie für ein Upgrade heran gezogen werden kann, sieht die Sache beim verbauten Massenspeicher und beim Arbeitsspeicher schon anders aus. Die Mehrzahl der aktuell verfügbaren Notebooks bietet für diese Bauteile eigene Wartungsöffnungen und ein Tausch beeinträchtigt in der Regel auch nicht VGP-BPS9 mögliche Garantieansprüche. Aktuell findet man überwiegend Massenspeicher mit einer Kapazität von 160-640 Gigabyte Akku Dell Latitude D620 in Notebooks. Die Rotationsgeschwindigkeit beträgt dabei entweder 5400 oder 7200 Umdrehungen pro Minute. Je schneller sich die Disk dreht, desto flinker die Zugriffszeit und desto höher die möglichen Übertragungsraten, so in etwa eine Faustregel. Nachteil: Auch die Geräuschemissionen nehmen mit einer flotteren Harddisk meist zu, das besonders bei ansonsten flüsterleisen Office-Notebooks störend sein kann. Auch etwas höhere Temperaturen können so zu Stande kommen. Etwas abseits vom Massenmarkt erlebte in den Akku Dell Latitude D820 vergangenen Jahren eine neue Technologie einen spannenden Aufschwung: Solid State Drives, zu Deutsch Festkörperlaufwerk, da keine sich bewegenden Teile verbaut werden, oder kurz SSD. Dabei handelt es sich um Flash-Module, die ihrerseits Informationen völlig lautlos und stoßunempfindlich speichern. Details zur SSD-Technologie finden Sie in diesem Spezialartikel. Bislang scheiterte der breite Einsatz an SSDs schlicht an ihrem Preis. Während die Preisspanne pro Gigabyte Speicherkapazität zwischen Akku Dell Latitude D610 2 und 3 Euro liegt, sind herkömmliche Festplatten mit gerade einmal 0,15 bis 0,2 Euro pro GB hier eindeutig im Vorteil. Wie bei nahezu jeder Speicher-Hardware ist allerdings auch bei den Solid State Drives bereits ein deutlicher Preisrückgang zu beobachten, die Modelle mit geringerer Kapazität bereits in für den Endkunden interessante Preisregionen rutschen lässt. Ein Vertreter dieser Modelle ist die X25-V von Intel, die mit einer Speicherkapazität von 40 Gigabyte sozusagen als Minimalvariante eines Betriebssystem-Datenträgers Akku Dell Latitude D630 darstellt. Aktueller Straßenpreis: knapp über 100 Euro. Das Projekt Vor gut eineinhalb Jahren wurden einige letzten Thinkpad T61 Akku Dell Latitude D830 Modelle hierzulande zum Schnäppchenpreis von deutlich unter 1000 Euro, wohlgemerkt ohne Betriebssystem, mit magerer Speicherausstattung und mittlerweile altbackener 2 Gigahertz Core 2 Duo T7300 CPU / NVS 140M Grafik auf den Markt geworfen. Dafür gab’s allerdings 3 Jahre Business Vor-Ort Service und als Zuckerl noch ein integriertes UMTS Modem dazu. Es sollte ein reines Arbeitsgerät werden, und so kam Windows XP inmitten der „Hochkonjunktur“ von Windows Vista zum Einsatz. Das Programmverzeichnis füllte sich nach und nach mit mehr oder weniger nützlicher Software, wobei mit der Zeit, wohl auch bedingt durch die in diesem Akku HP Compaq 6730B Zeitraum zahlreich vorbei ziehenden hoch-performanten Notebook-Testgeräte, doch schon hin und wieder das Verlangen nach mehr Power aufkam. Nachdem mittlerweile auch Windows 7 seine erste Bewährungsphase schon hinter sich gebracht hatte, entstand die Idee, den alten Herrn mit einem aktuellen Betriebssystem und einer für einen IT-Redakteur mittlerweile bereits obligaten SSD auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen, oder zumindest zu diesem ein Stückchen weiter aufzuschließen. Die Wahl fiel auf Intels X25-V 40GB SSD. Warum? Da das T61 die Option bietet, mittels entsprechendem Akku Hp Compaq 6820S Adapter im Ultrabay-Laufwerksschacht eine zweite Festplatte zu installieren, reichte auch eine SSD mit geringerer Kapazität, um sowohl in den Genuss der spannenden SSD-Performance zu kommen, als auch ausreichend leistbaren Speicherplatz zur Verfügung zu haben. Als Betriebssystem kam Windows 7 Ultimate in der 64Bit Variante zum Einsatz, sprich klotzen, nicht kleckern. Die Installation Windows CD ins externe Laufwerk und ab die Post. In der Tat, sofern die entsprechende Software auf Speichermedien vorhanden ist, sollte dies Akku dell Studio 15 selbst vom Technik-Laien zu schaffen sein. Windows war dann auch recht schnell oben auf der SSD. Skepsis machte sich dann allerdings beim ersten Start breit: Es dauerte und dauerte bis endlich das Startmenü kam und die Wahl zwischen alt und neu bot. Moment, Startmenü? Noch dazu auf der alten lahmen HDD? – FAIL. Ziel war es ja, bzw. hätte es sein sollen, die alte HDD als Datenspeicher Akku Dell Laptop zu nutzen, diese bei Platznot einfach auszutauschen und das Notebook auch ausschließlich mit der SSD betreiben zu können. Epic Fail, um genau zu sein. Also gut, HDD raus, DVD-Laufwerk rein, once again Windows 7. Nach vollendeter akku Installation abermals der Test der ehemaligen System-Disk nach dem Ändern der Boot-Reihenfolge im Bios. Funktioniert. Boot Sequenz rückgängig gemacht, erneuter Systemstart und es wurde still... |
![]() |
Tastatur Hersteller Toshiba spendiert dem Satellite Pro L650 eine Tastatur samt Nummernblock, wobei Akku Sony VGP-BPS9/B die einzelnen Tasten keine Einbußen hinsichtlich der Größe hinnehmen mussten. Auch das Layout scheint zu stimmen. So ist jede Taste dort wo sie sein sollte, so dass nur eine kurze Eingewöhnungsphase benötigt wird. Touchpad Das Touchpad besitzt wie die Handballenauflage eine raue Oberfläche und befindet sich leicht links versetzt unter der Leertaste. So wie Sony VGP-BPS8 Battery auch schon die meisten neueren Notebooks, erkennt auch das Satellite Pro L650 so genannte Gesten, die gewisse Eingaben vereinfachen sollen. So z.B. das Drehen eines Bildes oder das Scrollen in allen vier Richtungen bzw. das Raus- und Reinzoomen. Display Eine Besonderheit des Satellite Pro L650 ist sein Akku Dell Latitude D820 mattes Display, das in der heutigen Zeit unter zahlreichen verspiegelten Panels bereits zu einer Seltenheit geworden ist. Die maximale Auflösung liegt bei unserem Testgerät bei 1366x768 Bildpunkten und ist somit auch HD Ready (720p). Bei unseren Messungen war die hellste Stelle im zentralen Bildschirmbereich mit lediglich 204 cd/m² zu verzeichnen. Die dunkelste Stelle Akku Dell Latitude D630 hingegen war im oberen mittigen Bereich mit nur 158 cd/m² zu finden. Das Toshiba "HD TFT Hochhelligkeitsdisplay" im 16:9 Bildformat und LED Hintergrundbeleuchtung ist im Hinblick auf die Einsatztauglichkeit im Freien gegenüber den verspiegelten Geräten zwar deutlich im Vorteil, die durchschnittliche Helligkeit des Akku HP Compaq 6910P verbauten Panels (184,2 cd/m²) liegt allerdings eher im durchschnittlichen Bereich, was im direkten Sonnenlicht leider auch nicht ausreicht, um auf dem Bildschirm Inhalte einwandfrei erkennen zu können. An einem schattigen Plätzchen hingegen, stellt das Arbeiten auf dem Toshiba Satellite Pro L650 kein Problem dar. Kommen wir nun zur Blickwinkelstabilität. Der vertikale Einblickwinkel ist hierbei recht empfindlich. Hier sind sehr rasch Farbveränderungen Akku HP Compaq 6730B sichtbar. Etwas kulanter verhält sich die horizontale Ebene. Hierbei kann der Einblickwinkel auch etwas flacher ausfallen, ohne dass gleich verdunkelte Stellen am Bildschirm sichtbar werden. Leistung Das Toshiba Satellite Pro L650 gibt es, je nach Modell, sowohl mit einem Intel Core i3-330M Akku Hp Compaq 6820S Prozessor (mit einer Taktfrequenz von 2,13 GHz und einem FSB (Front Side Bus) von 1.066 MHz) als auch mit einem Intel Core i5-450M Prozessor, wie es bei unserem Testmodell der Fall ist. Dieser besitzt eine native Taktung von 2,40 GHz. Mit dem Turbo Boost Feature taktet sich die CPU automatisch auf bis zu 2,66 GHz hoch, sollte mehr Leistung benötigt werden. Die zwei Kerne des Core i5-450M sind dank HTT (Hyper Threading Technology) in der Lage, insgesamt vier Threads parallel zu bearbeiten bzw. Akku HP Compaq 6730S laufen zu lassen. Hinter den Core i5 Prozessoren steckt die Arrandale Architektur, die technisch gesehen dem Desktop Pendant, der Clarkdale Architektur, entspricht – allerdings für den Einsatz in Notebooks optimiert – mit herabgesetzter Taktrate und Spannung um eine niedrigere TDP (Thermal Design Power) und somit eine längere Akkulaufzeit zu gewährleisten. So gibt Akku Compaq Presario CQ40 Intel für den in 32nm Verfahren hergestellten Core i5-450M Prozessor eine TDP von rund 35 Watt an. Als Grafiklösung bietet Toshiba für die Satellite Pro L650 Serie ebenfalls zwei Varianten an. Zum Akku Lenovo/IBM Thinkpad T60 einen die ATI Mobility Radeon HD 5145 mit HyperMemory Technologie Unterstützung, zum anderen die leistungsstärkere Mobility Radeon HD 5650, ebenfalls aus dem Hause ATI. In unserem Satellite Pro L650-197 Modell befindet sich zwar die schwächere von den beiden, allerdings sollte man sich hier von der Namensgebung nicht täuschen lassen. Für Alltagsanwendungen wie Office, Internet surfen, Mails schreiben, Filme schauen oder auch Mp3s abspielen Akku dell Vostro 1710 bzw. alles gleichzeitig, reicht die gebotenen Leistung auf jeden Fall aus. Bei Spielen sieht es bei unserem Testgerät etwas anderes aus. So laufen zwar Spiele wie Crysis oder Farcry 2 flüssig mit Bildwiederholraten jenseits der 30 fps Grenze, jedoch nur auf niedrigsten Einstellungen. Einen Kompromiss zu finden zwischen flüssigen Spielablauf und der Grafikpracht wird beim Satellite Pro L650-197 nicht erspart bleiben. Spiele-Freunde greifen hier auf jeden Fall zu einer Ausstattungsvariante mit ATI HD 5650 Grafik, die sich im oberen Mittelfeld positioniert und auch aktuelle Games bei attraktiver Grafik flüssig darstellen kann. Für nähere Details über die Performance der Mobility Radeon HD 5145 / HD 5650 in den einzelnen Spielen, verweisen wir auf unsere Akku HP Compaq 6735S Aufstellung: Welche Spiele laufen auf welche Notebook Grafikkarten flüssig? Als Massenspeichermedium ist eine Akku Dell Laptop Hitachi Festplatte (HTS545050B9A300) mit einer Kapazität von 500 GB und einer Umdrehungsgeschwindigkeit von 5400 RPM verbaut. Laut HDTune sind die Datentransfergeschwindigkeiten alle im grünen Bereich. Dank eSATA und den übrigen zwei USB Interfaces, sind akku externe Festplatten kein Thema, sollten die verbaute 500 GB Festplatte zu wenig werden. |
![]() |
This brushed aluminum machine balances good graphics performance Sony VGP-BPS8 Battery with long battery life. Last fall, ASUS released Dell Studio 17 Battery the UL80Vt, a 14-inch notebook that paired an ultra-low voltage processor with switchable graphics; in addition to 9 hours of battery life, users could also get some gaming in, too. The new UL80Jt-A1 ($869 as configured) still has switchable graphics, but now it comes with Nvidia's Optimus technology, which does the switching for you. ASUS also swapped the ultra-low voltage processor for an Intel Core i3 CPU, which delivers more power at the expense of battery life. Still, it's hard to Dell Studio 1737 Battery argue with over 6 hours of endurance, making this brushed aluminum machine a solid choice for multimedia mavens. Editor's note: Portions of this review were taken from the review Dell Studio 1535 Battery of the ASUS UL80Vt. Design At 4.8 pounds and 13.5 x 9.6 x 1.1 inches, the UL80Jt-A1 Sony VGP-BPS9A/B Battery is the same size and weight as the UL80Jv, which is to say it's not the thinnest and lightest 14-inch notebook on the block. However, it's nearly identical in weight and size to the Gateway ID49C, and 0.2 pounds lighter than the Samsung Q430-11. The overall feel is sturdy but this 14-inch laptop is still fairly portable. Keyboard and Touchpad With a dotted surface that sits flush with and blends into the wrist rest, the UL80Jt-A1 touchpad certainly VGP-BPS9/S looks futuristic. Navigating around the desktop was pretty smooth. Too bad the single chrome mouse button felt stiff. We prefer too distinct buttons. Ports and Webcam The 0.3-megapixel webcam provided smooth and fairly good quality video. Over Skype, a caller could make out the stripes on our shirt, although there toshiba PA3534U-1BRS Battery was a little motion blur when we moved around. Display and Sound Sound quality from the front-mounted speakers was quite loud both Dell Laptop Battery when watching videos and listening to music. While listening to Alicia Keys' "If I Ain't Got You" on Pandora, the piano riff at the beginning came through mostly clear, but bass notes got a little lost and muddy when she started singing, and there was slight distortion in the higher tones when playing the song at full volume. Bass was completely lacking when playing Iron Maiden's "Run to the Hills," and the song came through tinny. For a 14-inch system, the UL80's speakers good battery are above average, but the Toshiba Satellite M645's speakers are superior. |
![]() |